Sie wollen sich nicht ausschließlich Wissen aneignen, sondern Kommunikation gleichzeitig erleben und leben bzw. tun?
Dann sind Sie bei uns richtig!
Wir arbeiten seit 1994 als Ausbildungsinstitut für NLP im Rhein-Main-Gebiet mit Zertifikat des Deutschen Verbandes für Neuro-Linguistisches Programmieren (DVNLP) sowie der International Association of NLP-Institutes (IN).
Die jährlichen Ausbildungen von NLP Hessen umfassen die NLP Basic-Ausbildung (DVNLP), den NLP Practitioner (DVNLP) und den NLP Master (DVNLP). In der NLP Ausbildung vermitteln wir Ihnen das Wissen, die Praxis und die Haltung, um gelingende Kommunikation zu gestalten.
lernen – erleben – leben
In den Ausbildungen von NLP Hessen steht die praktische Vermittlung im Vordergrund. Sie erleben, wie gelungene NLP-Kommunikation wirkt, lernen die Techniken selbstständig und erfolgreich einzusetzen und erhalten die Gelegenheit, NLP-Anwenderinnen und -Anwender bei ihrer Arbeit zu beobachten.
Die NLP Ausbildungen zum NLP Practitioner und NLP Master in Frankfurt machen Sie fit für Beratung, Coaching, Personalentwicklung und -führung und für alle Situationen, in denen eine effektive Kommunikation hilfreich ist. Unsere Teilnehmenden kommen nicht nur aus Frankfurt, Wiesbaden, Mainz oder Darmstadt – sie kommen aus ganz Hessen aber auch Bayern und Rheinland-Pfalz.
NLP
Unser Verständnis von Neurolinguistischer Programmierung
NLP ist eine Ansammlung an nützlichen Methoden und Techniken, die in unterschiedlichen Bereichen der Psychologie beheimatet sind bzw. ihre Wurzeln haben.
Diese Unabhängigkeit von einer "einzig wahren" psychologischen bzw. psychotherapeutischen Richtung hat dem NLP nicht nur die Etikette eines pragmatischen, praxisorientierten Ansatzes eingebracht, sondern sorgt auch dafür, dass Altbewährtes stetig durch neue, effiziente Techniken und Erkenntnisse bereichert wird.
Unsere Wurzeln
1994 gründete Bernhard Tille das "Institut für Kommunikation und Gesundheit" und bestimmte über 25 Jahre die NLP-Szene im Rhein-Main-Gebiet. Seine NLP-Seminare und Ausbildungen waren für Generationen von NLP-Anwendern stilbildend.
Aus der Betriebswirtschaft und der Personalentwicklung kommend, entwickelte er eine Form des NLP, die von ihrer Ausrichtung durch Pragmatismus und Humanismus geprägt ist.
Deutlich abgegrenzt von überzogenen Ansprüchen und Vorstellungen aus der "alles-ist-möglich"-Richtung, beruht sein Stil auf der Betonung der individuellen Fähigkeiten und Veränderungsimpulse, die nachhaltig und aus sich heraus funktionieren.
Die nächste Generation
Seit 2022 treten wir in seine Fußstapfen. Unter der Leitung von Eva Altenburg und Dr. Martin Fellehner steht unser Team für Seminare und NLP Ausbildungen im Bereich der humanistischen Psychologie. Wir schaffen kommunikative Erlebnisräume!
Unser Motto
Auch wenn jeder unserer Trainer:innen von eigenen Leitsätzen getragen wird, sind wir uns in diesem Punkt stets einig:
"Wir gestalten unsere Seminare so, dass wir selbst gerne teilnehmen würden."
Diesen Anspruch erleben unsere Teilnehmenden durch die ganze Ausbildung hinweg. Erfahren Sie mehr dazu aus unseren Trainer:innen-Bewertungen beim Ranking-Portal "NLP-Off-Limits".
Entfalten Sie Ihr Potenzial mit unserer Ausbildung: Sieben unschlagbare Vorteile!
- Selbstentfaltung durch Kommunikationskompetenz: Entwickeln Sie die Kunst der effektiven Kommunikation. Steigern Sie Ihre emotionale Intelligenz und stärken Sie Ihre zwischenmenschlichen Beziehungen, sei es im Beruf oder im Privatleben.
- Überwinden Sie Hindernisse mit mentaler Stärke: Lernen Sie, mentale Blockaden zu überwinden und negative Denkmuster zu durchbrechen. Unsere NLP-Techniken geben Ihnen die Werkzeuge, um Herausforderungen selbstbewusst anzugehen und persönliche Ziele zu erreichen.
- Beruflicher Erfolg durch Führungskompetenz: Nutzen Sie die Kraft der positiven Beeinflussung und entwickeln Sie Führungskompetenzen, die Sie in Ihrer beruflichen Laufbahn voranbringen. NLP gibt Ihnen die Werkzeuge, um Teams zu inspirieren und erfolgreich zu führen.
- Effizientes Zeitmanagement für mehr Lebensqualität: Durch gezieltes Zeitmanagement und bewusste Ziele-Arbeit lernen Sie, Prioritäten zu setzen und Aufgaben effizient zu bewältigen. Steigern Sie Ihre Produktivität und schaffen Sie Raum für die Dinge, die Ihnen wirklich am Herzen liegen.
- Stressreduktion und emotionale Ausgeglichenheit: Die erlernten NLP-Techniken helfen Ihnen, Stress abzubauen und emotionale Ausgeglichenheit zu finden. Bewältigen Sie Herausforderungen gelassener und steigern Sie so Ihre Lebensqualität.
- Erfolgreiche Konfliktlösung und diplomatisches Geschick: NLP vermittelt Ihnen effektive Methoden zur Konfliktlösung und fördert Ihr diplomatisches Geschick. Dadurch werden Sie in der Lage sein, selbst schwierige Situationen souverän zu meistern.
- Menschen führen für herausragende Ergebnisse: Erlernen Sie, Menschen effektiv zu führen und zu motivieren. Entwickeln Sie die Fähigkeiten, um Teams erfolgreich zu lenken und gemeinsam herausragende Ergebnisse zu erzielen.
Investieren Sie in sich selbst und erleben Sie die transformative Kraft einer NLP-Ausbildung. Starten Sie noch heute Ihre Reise zu persönlichem und beruflichem Erfolg!
Unsere Ausbildung in Frankfurt und Wiesbaden
In unseren NLP-Ausbildungen (NLP-Basic, NLP-Practitioner und NLP-Master) in Frankfurt und Wiesbaden unterstützen wir Sie sowohl bei Ihrer fachlichen, als auch bei Ihrer persönlichen Entwicklung.
Eine gelungene Ausbildung bemisst sich nicht nur an der gesteigerten Kompetenz und der zugenommenen Reflexionsfähigkeit, sondern vor allem daran, ob sich das Gelernte im Alltag bewährt.
FAQ
-
Wo finden die Ausbildungen statt?
Die Ausbildungen finden im Rudolf Steiner-Haus in Frankfurt statt – zentral gelegen in der Hügelstraße. Das Haus liegt eingebettet in einen wunderschönen Garten und bietet helle Seminarräume mit einer besonderen Atmosphäre.
Ein Ort, der Lernen, Austausch und persönliches Wachstum auf wohltuende Weise unterstützt. Er sit gut zu erreichen – auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
In den Mittagspausen kann im Garten oder im nahe gelegenen Sinaipark entspannt werden, das Bio-Café "Marille" hat lecker Snacks und eine super-nettes Team.
-
Warum in Frankfurt?
Nach vielen erfolgreichen Jahren in Wiesbaden ist der Standort nach Frankfurt verlegt worden – näher am Lebensumfeld vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, noch besser erreichbar und mitten im Rhein-Main-Gebiet.
Zudem wohnt einer der Trainer inzwischen selbst in Frankfurt – was die Organisation zusätzlich vereinfacht. Alles in allem eine Entscheidung für mehr Nähe, Komfort und Lebendigkeit.
-
An wen richten sich die Ausbildungen?
Die Ausbildung richtet sich an Menschen, die sich weiterentwickeln möchten – beruflich oder persönlich.
Einige nehmen teil, um neue Aufgaben oder Positionen zu übernehmen, andere bauen sich neben dem Beruf eine selbstständige Tätigkeit als Coach oder Berater:in auf. Und viele kommen aus purer Neugier – aus Interesse an Kommunikation, Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung.
-
Wie lange dauert eine NLP Ausbildung bei NLP Hessen?
Die NLP Practitioner-Ausbildung umfasst neun Wochenenden, die NLP Master-Ausbildung zehn Wochenenden – in der Regel jeweils ein Wochenende pro Monat. Dieses Format bietet genügend Raum für Anwendung, Integration und Erholung zwischen den Modulen. Eine gute Balance zwischen intensiver Lernzeit und Alltag.
-
Welche Voraussetzungen sind notwendig?
Formelle Voraussetzungen für den Practitioner und den Basic-Kurs gibt es keine. Hilfreich sind ein echtes Interesse an Kommunikation, Freude an der Arbeit mit Menschen und Offenheit für persönliche Weiterentwicklung. Wer bereit ist, sich auf neue Perspektiven einzulassen, bringt bereits alles Wichtige mit.
Für den NLP-Master ist eine vorausgegangene Practitioner-AUsbildung nach DVNLP erforderlich. Fehlt die Anerkennung, können wir nachzertifizieren.
-
Gibt es eine Prüfung?
Am Ende der Ausbildung wird eine schriftliche Prüfung abgelegt und eine kurze Abschlusspräsentation gehalten – entsprechend den Curricula des DVNLP und der IN.
In den vergangenen Jahren hat noch niemand die Prüfung nicht bestanden – ein schönes Zeichen für die Qualität der Ausbildung und das Engagement der Teilnehmenden. Oft wird der Prüfungstag sogar als eines der Highlights der gesamten Ausbildungszeit erlebt.